Anreise am Freitag vor Pfingsten: Auch diesmal ging’s
wieder mal nach Völs am Schlern. Auf dem Hinweg luden wir in
Garching bei München Tobias S. auf und einige kleinere
Regenschauer ließen uns über die anderen naßgewordenen
Mopedfahrer lästern... Da wir wußten, daß das Wetter besser
werden würde, konnte der Regen unsere Vorfreude nicht
vermiesen. Der Daily Report wurde zum erstenmal mittels
Laptop und Handy verschickt!
|
|

|

|

|

|
Ab München fuhr Tobi
|
Unsere Freunde
|
Lkw fahren macht Spaß
|
dito
|
Erster Tag, Samstag: Bedeckt, aber trocken. Kamera
vergessen! Blumau - Steinegg - Cavalese - Val di Cembra -
Mezzolombardo - Mendelpaß - Penegal - Bozen - Blumau - Völs,
200 km. Daily Report fällt leider ab sofort aus, weil das
Ladenetzteil vom Laptop kaputtgegangen ist :-(((
|
|

|

|

|

|
Ankunft und ausladen
|
Schnee am Penserjoch
|
Mehr Schnee am Jaufenpaß
|
Warten auf den Schneepflug
|
Zweiter Tag, Pfingstsonntag: Der Schnee erwischte uns bei
der Abfahrt vom Penserjoch. Bei der Auffahrt zum Jaufenpaß
brach der Winter dann richtig ein: In den letzten Kehren vor
der Paßhöhe standen Autos und Motorräder und einige Fahrer
waren die letzten Meter hochgelaufen, um in der Paßhütte
Kaffee zu trinken. Es waren vielleicht fünf cm Schnee, aber
die Sommerreifen der Autos polierten den Schnee regelrecht.
Wir erreichten schlingernd, aber ohne Sturz die Paßhöhe. Oben
stand bereits eine Honda Pan European mit abgebrochenem
Spiegel und Riß im Seitenkoffer. Nach einer halben Stunde kam
der Schneeschieber und der Spuk war vorbei. Bozen -
Penserjoch - Sterzing - Jaufenpaß - Meran - Gampenjoch -
Fondo - Mendelpaß - Bozen - Blumau - Völs (250 km).
|
|

|

|

|

|
Abends mit Blick auf die Sarntaler Alpen
|
Stillleben
|
Eidechsen am Campingplatz
|
dito
|
Dritter Tag, Pfingstmontag: Eine Dolomiten-Standardrunde bei
durchgehend schönem Wetter und trockenen, aber frisch gesplitteten
Straßen. Erst über die großen Pässe der Dolomitenstrasse und zurück
über die kleinen gelben, wo es immer so spannend wird, wenn der
Postbus entgegenkommt ;-) Ponte Gardena - Sellajoch - Pordoijoch -
Falzaregopaß - Forcella Cibiana - Passo Duran - Forcella Franche -
Passo Cereda - Passo di Rolle - Predazzo - Moena - Karerpaß -
Nigerpaß - Prösels - Völs (320 km).
|

|

|

|

|
Trocknen der Regenkombis (nur einmal!)
|
Pordoijoch
|
dito
|
Abfahrt von der Dibonahütte
|
Vierter Tag, Dienstag: Auf der “Verbindungsetappe” nach
Ora trafen wir einen italienischen Jogitreiber, der geradeaus
unheimlich schnell fuhr und uns in der italienischen
Fahrweise unterrichtete. Als es dann bergauf und ans
Eingemachte ging, schaute er dauernd in den Rückspiegel und
bog dann rechts ab... Wahrscheinlich war er zu dünn
angezogen! Bozen - Ora - Cavalese - Manghenpaß - leider nur
halber 5 Crocipaß wegen Fahrverbot auf der Scheitelstrecke -
Passo del Brocon - Passo di Rolle - Predazzo - Moena -
Karerpaß - Nigerpaß - Prösels - Völs (300 km).
|
|

|

|

|

|
Rosengarten
|
Schlern
|
Auffahrt zum 5 Croci
|
dito
|
Abreise am Mittwoch: Kurz vor dem Regen brachten wir
alles trocken auf den Lkw. Als es dann anfing zu Regnen war
das Lachen auf unserer Seite... Bis Frankfurt hätten wir ca.
drei- bis viermal die Regenkombis an- und wieder ausgezogen.
Einmal bei Hilpoltstein hagelte es sogar so, daß es
wahrscheinlich die Gummipelle durchgeschossen hätte!
|
|

|

|

|

|
Fahrverbot zum 5 Croci
|
Brennerautobahn bei Klausen
|
dito
|
kurz vor Sterzing
|